arrow-down arrow-left arrow-right arrow-up burger close delivery-service direct-order email-sevice email home invoice-order key-down key-left key-right key-up loupe measurement notification onesize phone-service shopping-bag--filled shopping-bag show-alternatives signature special-anti-bakteriell special-atmungs-aktiv special-bielastisch special-extrem-kalt special-extrem-leicht special-fill-power-550 special-fill-power-600 special-fill-power-650 special-fill-power-700 special-fill-power-800 special-fill-power-850 special-fill-power-900 special-handy-tasche special-kalt special-knitterarm special-leitet-feuchtigkeit-ab special-packbar special-pflegeleicht special-ripstop special-schmutz-abweisend special-schnell-trocknend special-sehr-kalt special-sichere-its-tasche special-stretch special-three-in-one special-trocknergeeignet special-two-in-one special-uv-schutz special-waerme-speichernd special-wasserabweisend special-wasserdicht special-wasserdichter-reissverschluss special-wasserfest special-wendbar special-winddicht special-windfest star tooltip twentyfourseven-service Retoure Person Outline Person Heart Outline Heart Small Heart Goose Goose Transparent Abmelden

Was man über Daunen wissen sollte

Was man über Daunen wissen sollte

Daunenarten

Die häufigsten Formen natürlicher Daunen sind Gans und Ente. Die in Oberbekleidung und Schlafsäcken verwendete rohe Naturdaune besteht zu 90 % aus Daunen und 10 % aus Federn. Synthetische Isolierungen sind ebenfalls erhältlich. Im Allgemeinen sind diese thermisch weniger effizient, aber feuchtigkeitsbeständiger als Daunen, und werden daher in gewissen Anwendungen eingesetzt.

Gänsedaunen

Gans
Im Allgemeinen gilt: Je größer und reifer der Vogel ist und je kälter das Klima, in dem er lebt, desto größer, robuster und widerstandsfähiger sind die Daunen-Cluster. Deshalb werden Gänsedaunen traditionell als die höchste Qualität eingestuft. Die Farbe der Daunen (gewöhnlich grau oder weiß) hat keinen Einfluss auf ihre Leistung.

Entendaunen

Ente
Da Enten kleiner als Gänse sind, sind ihre Daunen-Cluster in der Regel etwas kleiner, was normalerweise erfordert, dass mehr Daunen verwendet werden, um ein entsprechendes Maß an Wärme zu erzeugen. Allerdings sind hochwertige Entendaunen, mit Ausnahme der qualitativ hochwertigsten Gänsedaunen, allen anderen gleichzusetzen.

Thindown

Thindown®
Unsere EverTherm®-Modelle verwenden die Thindown-Technologie. Statt einzelner Daunen-Cluster werden die natürlichen Daunen mit einem kleinen Prozentsatz synthetischer Fasern (15 % für reguläre Daunen, 20 % für Stretch-Daunen) gemischt und dazwischen zu ultradünnen Shim-Geweben verbunden. Dadurch entsteht eine einzige durchgehende Isolierlage. Ultraleicht und ultrawarm, mit einem ultraniedrigen Profil, haben diese Kleidungsstücke keine Steppnähte und keine Kältebrücken.

Synthetik

Synthetik
Synthetische Isolierungen sind sowohl in geblasener (freischwebender) als auch in Flachform erhältlich. Diese Kunstfasern sind etwas schwerer und thermisch nicht ganz so effizient wie Daunen. Während Kunstfasern im Allgemeinen feuchtigkeitsbeständiger sind als Daunen, neigen geblasene Kunstfasern beim Waschen zum Verklumpen und erfordern daher sehr enge Kanäle, um dem entgegenzuwirken.

Verpflichtung zum Verantwortungsvollem Umgang mit Daunen

Wir sind eine der ersten Marken, die sich dazu verpflichten, nur RDS-Daunen (Responsible Down Standard) zu verwenden. RDS ist ein unabhängiger globaler Standard zur Gewährleistung einer humanen Behandlung der Wasservögel, die Daunen und Federn für Bekleidung und Haushaltsprodukte liefern.

Verpflichtung zum Verantwortungsvollen Umgang mit Daunen.

Die drei Elemente der Wärme.

Bauschkraft(LOFT). Füllmenge. Steppmuster.

Es gibt zwei entscheidende Messgrößen, die helfen, die Qualität und Leistung der Daunen zu bestimmen, die in einem Kleidungsstück oder Schlafsack verwendet werden - Bauschkraft und Füllmenge. Die erste bezieht sich auf die thermische Effizienz der Daune selbst, die zweite auf die Gesamtwärme des Artikels, in dem die Daune verwendet wird. Ein drittes Element - das Steppmuster, das zum Festhalten der Daunen-Cluster verwendet wird - spielt eine ebenso wichtige Rolle für die gesamte Daunenleistung.

Die 3 Elemente der Wärme.

Das erste Element der Wärme.

Fillpower (Bauschkraft)

Die Bauschkraft wird in einem kontrollierten Labortest ermittelt und misst den "Loft" der Daune. Das heißt, wie viel Platz es ausfüllt und wie viel warme Luft es einfangen und speichern kann. Es zeigt auch, wie belastbar die Daune beim Zurückspringen nach dem Zusammendrücken ist.
Die Bauschkraft ist die Anzahl der Kubikzoll, die ein Gramm dieser Füllung in einem standardisierten Testzylinder ausfüllt.

Je höher die Bauschkraftzahl ist, desto thermisch effizienter ist die Daune und desto weniger Daune ist erforderlich, um die Wärme speichern.

Aus diesem Grund wird diese "High-Loft" -Daune besonders in ultraleichten High-End-Jacken und -Taschen verwendet, bei denen Gewicht und Kompressibilität im Vordergrund stehen.

Das erste Element der Wärme. Fillpower (Bauschkraft).

Das zweite Element der Wärme.

Füllmenge

Die Füllmege ist das Maß dafür, wie viele Gramm Daunen in einer bestimmten Jacke oder einem bestimmten Schlafsack enthalten sind. Je höher die Daunenmenge, desto wärmer wird der Artikel. Obwohl 800 cuin Bauschkraft thermisch effizienter ist als 650 cuin Bauschkraft, kann eine Jacke mit 650 cuin Bauschkraft wärmer sein als eine Jacke mit 800 cuin Bauschkraft, wenn sie mit mehr Daunen gefüllt ist. (Bauschkraft wird übrigens in Volumeneinheit Kubik-Zoll angegeben, die man im Englischen "cuin" nennt.) Sie wird schwerer und weniger komprimierbar sein, aber wärmer.

Das zweite Element der Wärme. Füllmenge.

Das dritte Element der Wärme.

Steppmuster

Steppen ist mehr als nur ein stilvoller Look, und mehr als nur das, was die Daunen an Ort und Stelle hält. Dies wirkt sich tatsächlich auf die Isolierfähigkeit der Daunen aus. Es gibt ein optimales Daunenverhältnis in Bezug auf die Art und Größe der verwendeten Steppmuster. Wenn man eine Kammer mit zu wenigen Daunen füllt, isoliert sie nicht. Wenn man eine Kammer mit zu vielen Daunen füllt, kann die Daune nicht mehr richtig loften (aufbauschen), was wiederum verhindert, dass sie vollständig isoliert.

Das dritte Element der Wärme. Steppmuster.

Welche Wärme ist die richtige für Dein nächstes Abenteuer?

Ob Du nach einer Daunenjacke mit maximaler Bauschkraft oder einer Jacke mit maximaler Füllmenge suchst, hängt davon ab, welche Leistungsmerkmale für Dich am wichtigsten sind und für welche Aktivitäten Du die Jacke am ehesten verwenden wirst. So oder so, Schutz unter null.

Alltagswärme. Geringere Bauschkraft und höhere Füllmenge.

Alltagswärme
Geringere Bauschkraft und höhere Füllmenge


Wenn Deine Jacke eher für den allgemeinen, alltäglichen Gebrauch mit weniger anstrengenden Aktivitäten gedacht und maximale Wärme Dein Hauptanliegen ist, suche nach Modellen mit höherer Füllmenge und geringerer Bauschkraft (550-650 cuin). Diese Modelle sind schwerer und bauschiger als die alpinen Modelle mit hoher Bauschkraft, aber dennoch leichter als Winterjacken ohne Daunen. Sie sind auch die wärmsten Jacken auf dem Markt. Für ein Maximum an Wärme und Schutz solltest Du einen Parka- oder Mantel in Betracht ziehen, da diese eine zusätzliche Länge bieten.

Aktive Wärme. Höhere Bauschkraft und geringere Füllmenge.

Aktive Wärme
Höhere Bauschkraft und geringere Füllmenge


Wenn Du die Jacke für alpine Sportarten wie Wandern, Klettern, Rucksackreisen, Skifahren oder Snowboarden verwendest, bei denen hohe Komprimierbarkeit, geringes Volumen und minimales Gewicht besonders wichtige Eigenschaften sind, suche nach Modellen mit hoher Bauschkraft (800 cuin oder höher). Diese Modelle haben schlankere Silhouetten für eine einfache Lagenbildung, sie ersparen Platz beim Packen, indem sie zu einem kleineren Bündel komprimiert werden, und sie bieten optimale Wärme, während Du in der Kälte aktiv bist.

EIN VERMÄCHTNIS DER DAUNEN-INNOVATION.

Epische Bergsteigerexpeditionen, darunter die amerikanische Erstbesteigung des Mount Everest. Die USAAF (United States Army Air Forces, Luftstreitkräfte der US-Armee) während des Zweiten Weltkriegs. Die Bautrupps des Kalten Krieges, die die Radarstationen für die Fern-Frühwarnung in der Arktis besetzen. Die ersten Wissenschaftler, die den Winter am Südpol verbrachten. Sie alle kamen wegen ihrer Daunenausrüstung zu Eddie Bauer. Dieses Vermächtnis der Daunen-Innovation setzt sich heute mit den neuesten Entwicklungen in Design und Technologie fort.

Ein Vermächtnis der Daunen-Innovation.

Evertherm

UNSERE NEUESTE DAUNEN-INNOVATION.

Wir glauben an eine kontinuierliche Weiterentwicklung, selbst bei einer seit langem etablierten Technologie wie der Wärmeisolierung mit Daunen. Aus diesem Grund haben wir im Jahr 2017 unsere EverTherm® Daunenjacke auf den Markt gebracht. Diese nutzt eine völlig neue Daunentechnologie namens Thindown®. Statt der einzelnen, frei schwebenden Daunencluster, die in traditioneller Daunenoberbekleidung verwendet werden, mischt sie die Daunen mit einem kleinen Prozentsatz synthetischen Isoliermaterials und verbindet diese zwischen zwei ultradünnen Stoffschichten. Dadurch entsteht eine einzige Lage aus durchgehender Isolierung.

Die EverTherm ist nicht gesteppt, weil die Daunen nicht verrutschen. Durch die einheitliche Flächenstruktur der Thindown entfällt auch die Notwendigkeit, die Bauschkraft und die Füllmege im traditionellen Sinne zu berücksichtigen. Das Ergebnis ist eine ultraleichte Jacke, die eine außergewöhnliche thermische Effizienz in einem schlanken, minimalistischen Profil bewahrt. Unsere ursprüngliche EverTherm wiegt 312 Gramm und hält bis zu -26 °C warm.

Der EverTherm-Ansatz zur Wärmeisolierung mit Daunen ersetzt nicht die traditionelle Daunenoberbekleidung. Er bietet jedoch eine hervorragende Alternative für spezifische Anwendungen. Er eignet sich besonders gut für Aktivitäten bei kaltem Wetter, bei denen ein minimales Gewicht, ein flaches Profil und mäßige Wärme unter null Grad erforderlich sind.

Zur Evertherm-Kollektion

Zur Daunen-Kollektion

Evertherm. UNSERE NEUESTE DAUNEN-INNOVATION.

Pflegehinweise Für Daunen.

Eddie Bauer Premium-Daunenoberbekleidung ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Mit der richtigen und einfachen Pflege behält Deine Daunenjacke viele Jahre lang ihre Bauschkraft, auch "Loft" genannt, und ihre Wärme und bietet überragende Leistung und Komfort für alle Deine Outdoor-Abenteuer.

Mehr erfahren>

Daunen-Footer

Newsletter anfordern

Exklusive Angebote und attraktive Aktionen.
Jetzt anmelden und 25€ Rabatt sichern.