Sowohl über die unglaublich weiche Merinowolle als auch über die vielseitig einsetzbaren Microfasern, aus denen auch unser praktischer Microfleece hergestellt wird, können Sie sich hier informieren.
Melaminknöpfe
Melaminknöpfe sind Knöpfe aus Kunstharz, besonders langlebig, widerstandsfähig und bruchsicher.
Melange
Durch die Mischung von hochwertigen Fasern in verschiedenen Farben oder Fasern mit unterschiedlicher Anfärbbarkeit wird eine interessante Mehrfarbmusterung im Material erzielt.
Merinowolle
Der Unterschied zu normaler Wolle liegt in der Feinheit der Merinofasern. Die Wolle des Merinoschafes ist stark gekräuselt, voluminös und besonders fein, wodurch sie ein hohes Wärmerückhaltevermögen besitzt.
Merzerisieren
Beim Merzerisieren wird Baumwolle unter Einwirkung von Zugspannung in konzentrierter Natronlauge aufgesetzt. Veredelung von Baumwollfasern zur Erhöhung des Glanzes, der Farbaufnahmefähigkeit, der Festigkeit, Dehnung und Elastizität.
Mesh
Mesh ist ein sehr leichtes, luftdurchlässiges Textil-Netzgewebe. Häufig verwendet als Futterstoff.
Metallisiertes Leder
Metallisiertes Leder ist Leder mit glänzendem Überzug, durch die Zugabe von Metallpuder oder dem Aufbringen einer Metallfolie.
Microfaser
Microfaser ist ein Sammelbegriff für Fasern, die sehr fein sind.
Sie zeichnen sich durch besonders positive Eigenschaften wie Knitterarmut, Atmungsaktivität und Formbeständigkeit aus. Sie sind schnell trocknend und haben einen seidig-weichen Griff.
Midlayer
Zweite Schicht in der Lagen-Bekleidung, die zwischen dem Baselayer und dem Shelllayer getragen wird. Diese wärmende Schicht aus hochfunktionalen Materialien gewährleistet einen optimalen Feuchtigkeitstransport. Je nach Witterungsverhältnissen und Aktivität können das Pullover, Jacken oder Westen sein.
Mikrofleece
Mikrofleece ist fein und glatt im Griff. Es trägt nur wenig auf und ist angenehm weich auf der Haut. Mikrofleece ist sehr pflegeleicht, sehr atmungsaktive und unempfindlich gegen Nässe.
Minerale®
Minerale® ist ein schnelltrocknendes Material, antibakteriell ausgerüstet mit UV Schutz.
mit Modal
Modalfasern werden in einem nachhaltigen, umweltfreundlichen Verfahren zu 100% aus Zellulose gewonnen und bestehen meist aus Buchenholz. Dennoch gehört die Faser aufgrund ihrer Herstellungsart zu den Chemie- und Synthetikfasern. Sie ist besonders weich, formbeständig, saugfähig und atmungsaktiv. Durch ihre glatten Fasern bietet sie einen hohen Tragekomfort.
Mit Viloft
High-Tech Faser natürlichen Ursprungs die besonders weich ist und höchsten Tragekomfort garantiert. Der spezielle Faserquerschnitt schafft Luftkammern für schnellen Feuchtigkeitstransport, Atmungsaktivität und einer außergewöhnlichen Wärmeisolierung. Sie wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und ist zu 100% biologisch abbaubar.
Mittlere Aktivität
Die Temperaturbewertungen basieren auf einem kontrollierten Labortest.
Berücksichtigen Sie außerdem Ihre Kälte- und Windempfindlichkeit, Ihren Aktivitätsgrad, wie lange Sie sich draußen aufhalten und wie viele Lagen Sie tragen.
Modal
Diese Faser wird oft als modifizierte Viskose bezeichnet. Sie besitzt all die Vorteile der Viskosefaser und hat daher gute Farb- und Lichtbeständigkeit, einen seidigen Glanz und sorgt für einen schönen Fall. Sie ist durch ihre schnelle und hohe Feuchtigkeitsaufnahme sehr hautsympathisch. Durch die Modifikation erlangt Modal im Vergleich zur Viskose einen noch weicheren Griff und erhöhte Stabilität.
Mohair
Langes, seidiges Haar der Angoraziege. Mohair zeichnet sich durch Leichtigkeit und schmeichelnden Griff aus. Hat einen feinen Glanz, ist zart und flauschig. Trotzdem ist Mohair strapazierfähig und besitzt ein gutes Wärmerückhaltevermögen.
Moleskin
Kräftiges Baumwollgewebe mit hoher Schussdichte und geringer Kettdichte. Die Ware ist angeraut ( Moleskin = Maulwurfhaut), dadurch pfirsichartige Oberfläche.
Motion®
Artikel aus funktionalen Materialien für Ihr persönliches Fitness- und Trainingsprogramm.
Mouliné
Mouliné ist ein Zwirn aus mindestens zwei unterschiedlich gefärbten Garnen, welche einen individuellen Effekt zaubern. Je nach eingesetzten Farben und Garnfeinheiten lassen sich verschiedene Farb- und Textureffekte erzielen.